Leitfaden für die Auswahl von geeigneten Rollen und Trägern für Ihre Möbel

Die Auswahl eines guten Möbelstücks ist für jeden Ort oder Raum, der renoviert werden soll, von zentraler Bedeutung. Doch zu bestimmen, welches den Bedürfnissen der Kunden am besten entspricht, ist der entscheidende Faktor, der Ihr Unternehmen zu dem besten der Branche macht.

Es ist jedoch nicht nur notwendig, an den Aufbau, die Farbe oder die Qualität des Möbelstücks zu denken, sondern auch an die geeignetsten Rollen und Träger.

Wir bei Emuca sind Experten für alle Komponenten der verschiedenen Möbelarten und deshalb geben wir Ihnen einige Ratschläge, damit Sie genau wissen, wie Sie die für jeden Anlass besten  Möbelrollen aussuchen. Los geht‘s! Lesen Sie weiter!

Was muss ich bei der Auswahl von Rollen für Möbel beachten?

Die Wahl der jeweils perfekten Rollen für Möbel muss den Anforderungen und dem Nutzen entsprechen, die bzw. den jedes einzelne Möbelstück bieten wird.

Gewicht

Es ist unbedingt erforderlich, das genaue Gewicht des Möbelstücks und das Gewicht, das es im Laufe seiner gesamten Lebensdauer tragen muss, zu ermitteln. Sobald wir das Gewicht kennen, ist zu entscheiden, wie viele Stützpunkte erforderlich sind, damit das Möbelstück seine Funktion ordnungsgemäß ausführen kann. Dann müssen sie auf der Unterseite entsprechend aufgeteilt werden, damit sie das Möbelstück abstützen können.

In der Regel reichen vier Rollen an den vier Ecken aus. Wenn das Möbelstück jedoch sehr groß ist und sich zwischen den Rollen ein zu großer Abstand befindet, ist es besser, weitere Rollen hinzuzufügen.

Um die Tragfähigkeit jeder einzelnen Rolle zu berechnen, kann die folgende Formel angewendet werden:

A = (B+C)/D) x F

Wobei gilt:

  • A ist die Tragfähigkeit jeder einzelnen Rolle.
  • B ist das Gewicht des Möbelstücks.
  • C ist die maximale Traglast.
  • D ist die Anzahl der Rollen, die angebracht werden.
  • F ist der Sicherheitsfaktor, der die Abweichung von der normalen Anwendung angibt.

Material der Rollen

Rollen für Möbel können aus verschiedenen Materialien bestehen. Und je nach beabsichtigter Verwendung ist das geeignetste zu verwenden.

  • Rollen aus Gummi. Diese tragen eine mittlere Last, sind wasserbeständig und lassen sich gut verschieben. Darüber hinaus fangen Sie Schläge ab und lassen sich geräuschlos
  • Rollen aus Polyurethan. Diese ähneln den Gummirollen sehr, halten jedoch etwas mehr Gewicht Sie werden für anfälligere Möbel empfohlen, da sie beim Bewegen der Möbel Flecken hinterlassen. Sie verfügen über eine mittlere Tragfähigkeit und lassen sich leicht und geräuschlos bewegen.
  • Rollen aus Polyamix. Die idealen Rollen für Möbel mit einer mittleren bis hohen Tragfähigkeit. Sie ermöglichen ein sanftes und leichtes Rollen, halten Stößen und Reibungen stand und sind feuchtigkeitsabweisend. Darüber hinaus lassen sie sich einfach reinigen.
  • Rollen aus Nylon. Diese Art von Rollen ist ideal für Möbel geeignet, die ein hohes Gewicht aushalten müssen. Dieses Material vereint außerdem alle Vorteile der anderen genannten Materialien: einfach zu reinigen, geräuschlos, stoßfest, flexibles und einfaches Rollen usw.
  • Rollen aus Kunststoff oder Holz: ideal für Teppichböden oder Teppiche.
Nueva llamada a la acción

Verwendung des Möbelstücks

Selbstverständlich können die auszuwählenden Rollen je nach beabsichtigter Verwendung des Möbelstücks folgende Eigenschaften haben:

  • Feste oder Bockrollen
  • Lenkrollen
  • Mit Bremse, um eine gute Verriegelung sicherzustellen

Arten von Rollen für Möbel (als Dekoration, für Gewerbezwecke usw.)

Ein weiterer entscheidender Faktor, der uns bei der Auswahl einer Stütze für unsere Möbel hilft, ist der Ort, für den sie gedacht sind.

Das heißt zum Beispiel:

  • Für den Wohnbereich. Die dekorativen Rollen sind die beste Wahl für unseren Wohnbereich, denn möglicherweise möchten wir lediglich für eine bestimmte Dekoration sorgen, und sie werden sich nur geringfügig oder sogar überhaupt nicht bewegen. Darüber hinaus beschädigen sie den Boden nicht und geben keine Geräusche durch etwaiges Ziehen von sich. Es gibt sie in zahlreichen Stilrichtungen, Farben, Materialien, Formen und Designs. Sie müssen nur diejenigen auswählen, die dem Geschmack und dem Stil eines jeden Kunden am besten entsprechen.
  • Für Gewerbezwecke. In diesem Fall sind funktionale Rollen erforderlich, die eine einfache und flexible Bewegung erlauben und darüber hinaus in der Lage sind, einem hohen Gewicht standzuhalten.
  • Für das Büro. Die Tragfähigkeit von Büromöbeln fällt in der Regel geringer aus. Allerdings müssen diese wiederum bequem und praktisch sein, um sie nach Belieben auf der Oberfläche hin- und herbewegen zu können. In einem Büro werden Möbel sehr oft umgestellt, sodass dabei nach Möglichkeit gar kein Lärm erzeugt werden sollte.

Nun wissen Sie also Bescheid! Befolgen Sei unseren Leitfaden für die Auswahl der geeignetsten Rollen für Möbel und erzielen Sie genau das gewünschte Ergebnis. Bei Emuca finden Sie alles, was Sie brauchen und können Ihren Kunden mit Ihrer Arbeit die beste Erfahrung bieten.

Hat es dir gefallen? Teilt es mit!

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
Nueva llamada a la acción

Soziale Medien

Möchtest du alle Neuigkeiten erfahren?

Kategorien

Neueste Beiträge

Verwandte Posts

Concepta3

Das Concepta3-System ist die perfekte Lösung für offene Wohnbereiche. Es bietet verborgene Schiebetüren, die in einem kleinen Seitenraum oder zwischen Möbeln und Wänden verschwinden. Es

Weiterlesen [+]
Benachrichtigungen abonnieren
Sie haben Benachrichtigungen abonniert
Sie haben Benachrichtigungen blockiert
Klicken Sie hier, um Benachrichtigungen zu abonnieren
Danke fürs Abonnieren!
Sie haben Benachrichtigungen abonniert
Sie erhalten keine Benachrichtigungen mehr
Verwalten von Site-Benachrichtigungen
ZU ABONNIEREN
NICHT ABONNIEREN
Benachrichtigungen entsperren
Befolgen Sie diese Anweisungen, um Benachrichtigungen zuzulassen